Winterpanorama

 

 

Ihr Hotel in der Ski- und Almenregion Gitschberg Jochtal

Naturkino für
Träumer & Entdecker

Rosarote Wolken erleuchten die Gipfel ringsum. Morgenröte – ein neuer Tag beginnt.
Einer, der sich mit allerlei Erlebnissen und Abenteuern füllen lässt. In der Urlaubs- und Ferienregion Gitschberg Jochtal, zu welcher nun auch Terenten zählt, liegt Ihnen die Natur zu Füßen.

Kontraste. Vielfalt. Paradiesische Aussichten. An 365 Tagen im Jahr, zu jeder Jahreszeit.

Dort: türkise Bergseen, inmitten von kargen Gebirgslandschaften. Da: pfeifende Murmeltiere, inmitten von blühenden Kräuteralmwiesen. Drüben: verzauberte Winterszenerien, im Tal und am Berg. Fernab: malerische Almdörfer, ohne Trubel und Hektik.

Ein sanftes Naturerlebnis. Eine einzigartige Outdoor-Spielwiese.
Ihr Gitschberg Jochtal-Erlebnis erwartet Sie.

Mehr Erlebnis? Gibt’s nur vor Ort! 😉

Angebote zum Verlieben
Eine Karte, die viele Türen öffnet

Almencard Plus

Als Mitglied der Ferien- und Erlebnisregion Gitschberg-Jochtal können wir
unseren Gästen ein neues und attraktives Sommer-Feature anbieten: die Almencard Plus!

Damit geht’s für Sie …

  • … kostenlos mit neun Bergbahnen in Südtirol bis ganz nach oben!
    Beinhaltet: Bergbahn Gitschberg, Bergbahn Jochtal, Seilbahn Mühlbach-Meransen, Seilbahn Bozen-Ritten, Seilbahn Jenesien, Seilbahn Burgstall-Vöran, Seilbahn Mölten-Vilpian, Trambahn am Ritten, Standseilbahn auf die Mendel.
  • … gratis kreuz und quer mit Bus und Zug durchs ganze Land!
    Das Auto hat Urlaub, denn für Ihren Roadtrip nutzen Sie alle öffentlichen Verkehrsmittel Südtirols, ohne etwas zahlen zu müssen.
  • … Wissensdurst und Kulturinteresse stillen!
    Die Welt von 90 Museen und Sammlungen stehen Ihnen offen – je ein Eintritt ist inklusive!
  • … zu Sonderpreisen in viele Freizeiteinrichtungen!
    Bonuspartner und Geschäfte halten attraktive Rabatte bereit.
  • … auf Entdeckertour durch die kunterbunte Natur und Kultur Südtirols!
    Mit der Almencard können Sie kostenlos am vielseitigen Wochenprogramm teilnehmen.

„Die Natur muss gefühlt werden.“

Alexander von Humboldt

Bergpanorama
Winterpanorama

Sommerhighlights to go

Big Five | Gipfelglück der Extraklasse

Wir haben Ihnen schon einmal die passenden Hashtags für Ihr bevorstehendes Abenteuer herausgesucht: #fromwhereistand #homeiswherethemountainsare #freedom
Hinter den Namen „Big Five“ verstecken sich fünf eindrucksvolle Gipfel, meist mit idyllischen Bergseen, die bei Wanderfreunde und Fotoknipser für Begeisterung sorgen. Dazu zählen: Wilde Kreuzspitze (3.132 m), Napfspitze (1.440 m), Seefeldspitz (2.715 m), Eidechsspitze (2.740 m) und das Astjoch (2.194 m).

Wild Nature | Erlebniswanderwege für alle

Das Gebiet Gitschberg Jochtal ist nicht umsonst als Almenregion bekannt: über 30 Almen laden zur Einkehr und zu unvergesslichen Draußen-Momenten ein. Würzige Bergluft, Murmeltiere, plätschernde Gebirgsbäche und Wasserfälle lassen den Wandertag zu einen besonderen Erlebnis werden.

Challenging Bikeadventures | Roadtrip auf 2 Rädern

Wer die Ferienregion Gitschberg Jochtal mit dem Fahrrad erkunden will, wähnt sich im Paradies:
Vielfältige Touren soweit das Auge blickt, führen hinauf auf den Bergpass, hinunter ins Tal, aufs Joch und die Alm. Das eindrucksvolle Panorama fährt dabei immer mit!

Sonnenaufgang
Wandern
Kulinarik

Winterhighlights to go

Glorious Winterdays | Ausgezeichnete 55 Pistenkilometer

15 modernste Aufstiegsanlagen bringen Ski- und Snowboardfreunde bis ganz nach oben – mitten hinein in die sonnenverwöhnten Südhänge der Pfunderer Berglandschaft. Bühne frei für das Skigebiet Gitschberg Jochtal: 55 Pistenkilometer, 1 Fun Ride, 4 Rodelbahnen, 360-Grad-Traumpanoramablick und 500 tief verschneite Gipfel im Sichtfeld.

Charming Cavaliere | Mit Ski, Frack und Südtiroler Schmäh

Wenn Sie aus dem Augenwinkel hier und da einen adrett gekleideten jungen Mann über die Pisten flitzen sehen, wundern Sie sich nicht: Gestatten, Cavaliere, der charmanteste Pistenbegleiter mit Frack seit es Skigebiete gibt. Er weiß alles, sieht alles und kennt sich bestens aus. Und für ein Selfie ist der Charmeur immer zu haben …

Idyllic Trails | Hoch hinaus mit den Langlaufskiern

Langlaufen bringt uns zurück zu uns selbst und in eine Art innere Balance. Jeder noch so kleine Muskel wird trainiert. Auf der 2.000 Meter hohen Rodenecker-Lüsner Almloipe bekommen auch Gesichtsmuskeln eine Trainingseinheit verpasst: Mit „Ohh’s“ und „Ahh’s“ wird die umliegende Kulisse kommentiert. Kein Wunder, dass man bei so viel Naturschönheiten schon einmal das Langlaufen komplett vergisst.

Winterwandern
Erlebnisregion Gitschberg - Skifahren
Panorama