Wir machenʼs grün

Nachhaltigkeit im Hotel

 

 

TH-Sustainability: Ohne schlechtes Gewissen nachhaltig Urlaub machen

 

Bei einem Aufenthalt im Terentnerhof sollen Sie bei einem Mix aus Aktivitäten und Wellnessmomenten Ihre Batterien aufladen und neue Energie tanken.

Wir kümmern uns in der Zwischenzeit darum, wie wir unser Haus mit erneuerbarer Energie versorgen und ein nachhaltiger Urlaub bei uns auch bedeutet, dass die Umwelt mal Urlaub machen kann.

Energiegewinnung:

  • Im Sonnendorf Terenten werden wir jährlich mit über 2000 Sonnenstunden verwöhnt. Diese müssen wir natürlich nutzen und erzeugen unseren Strom daher mit einer 60 kW-Photovoltaikanlage.
  • Heizwärme und warmes Wasser erhalten wir über das Fernheizwerk der Gemeinde Terenten, welche übrigens die erste Gemeinde Südtirols war, die ein solches Fernheizwerk errichtet hat.
  • Neu hinzu kommt im Sommer ein System, bei dem wir mithilfe der Wärmeabgabe der Klimaanlage den Pool beheizen.

 

Mobilität:

  • Damit Ihnen nicht der Saft ausgeht, haben wir für Ihr Elektroauto 22 kW-Ladestationen in der Tiefgarage. Sie können Ihr Auto im Urlaub aber auch getrost stehen lassen und auf andere Fortbewegungsmittel umsteigen:
    • Nutzen Sie im Sommer die Mountainbikes und E-Bikes, um die Gegend zu erkunden.
    • Mit der Almencard Plus können Sie kostenlos mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln in ganz Südtirol fahren.

 

Verpflegung:

  • Ab dem Sommer 2025 bieten wir nur noch Halbpension (Zimmer mit Frühstück und Abendessen) an. Wer mittags oder nachmittags Hunger verspürt, der kann sich etwas von unserer kleinen À-la-carte-Menüauswahl bestellen. Das Kuchenbuffet am Nachmittag fällt somit weg. Es wird nur noch bestellt, was tatsächlich gegessen wird, wodurch sich die Lebensmittelverschwendung reduziert.
  • Ein Großteil der verwendeten Lebensmittel und Produkte in der Küche kommen aus Südtirol und auch das Trinkwasser (mit und ohne Sprudel) wird direkt bei uns im Haus abgefüllt. So vermeiden wir lange Liefer- und Transportwege.