LUMEN: Museum für Bergfotografie

Das neue Highlight am Kronplatz

 

LUMEN Museum für Bergfotografie©Paolo Riolzi
LUMEN Museum für Bergfotografie©Paolo Riolzi
LUMEN Museum für Bergfotografie©Manuel Kottersteger

Auf dem Kronplatz Gipfel trifft man sich schon länger nicht mehr „nur“ zum Wandern oder Skifahren. Nach der Eröffnung des MMM Corones, dem letzten Messner Mountain Museum seiner Art, hat im Winter 2019 ein weiteres Museum seine Pforten für Neugierige, Alpinisten, Fotografen und Bergmenschen geöffnet.

 

Das Haus im Haus

Während das Messner Mountain Museum quasi unterirdisch in den Berg gebaut wurde, konnte das Museum für Bergfotografie auf ein bereits bestehendes geschichtsträchtiges Gebäude zurückgreifen. Ursprünglich beherbergten die Mauern seit 1963 die alte Bergstation, später dann Restaurant und eine Garni. Die Bauzeit für das neue Museum betrug zwei Jahre.

Das Fenster zu den Dolomiten

Auf vier Ebenen wird das Thema Bergfotografie zelebriert und aus verschiedensten Perspektiven & Blickpunkten betrachtet. Es ist dabei nicht so sehr Museum, sondern viel mehr eine interaktive Erlebniswelt auf einer Fläche von 1.800 m². Besucher dürfen sich auf unterschiedliche, multimediale Installationen freuen, u.a. ebenso auf einen Spiegelsaal, den Adrenalin-Raum, den Wall of Fame und eine Wunderkammer. Absolutes Highlight dürfte aber wohl der riesengroße Shutter – eine Blende – sein, die sich öffnen und schließen lässt und damit das Gefühl gibt, im Inneren eines Kameragehäuses zu stecken. Nach dem Museumsbesuch verlockt das „AlpiNN Food Space Restaurant“ des bekannten Sternekochs Norbert Niederkofler zu einem Besuch, wo nicht nur kulinarische Hochgenüsse, sondern auch einmalige Bergpanoramen erfreuen.

 

 

„Absolutes Highlight dürfte aber wohl der riesengroße Shutter – eine Blende – sein, die sich öffnen und schließen lässt und damit das Gefühl gibt, im Inneren eines Kameragehäuses zu stecken.“
  

Info zu Öffnungszeiten & Co.

Ausgehend von Reischach bringt Sie die Kronplatz 2000 Bergbahn auf den Gipfel und zum Museum

Öffnungszeiten im Sommer
1. Juni bis 13. Oktober 
(gemäß Seilbahn-Zeiten)
täglich von 10.00 - 16.00 Uhr

Öffnungszeiten im Winter
Dezember bis April
(gemäß Seilbahn-Zeiten)
täglich von 10.00 - 16.00 Uhr